🔵⚪️ Erfolgreicher Sonntag ⚪️🔵

 

🔵⚪️ Erfolgreicher Sonntag ⚪️🔵

 

SV Rees ll 2:3 BW Bienen ll

 

Der erste Dreier für unsere #Zweite ist im Sack! Trotz einer frühen roten Karte in der 8. Spielminute konnten unsere Jungs das Spiel für sich entscheiden. Die Tore schossen Silas Hövelmann, Tim Dicker und den viel umjubelten Siegtreffer in der 90. Minute Lennard Wawer.

 

Weiter so!

 

RSV Praest ll 0:4 BW Bienen

 

Gegen einen sehr tiefstehenden Gegner konnte unsere #Erste das Spiel in der zweiten Hälfte für sich entscheiden. Die Tore schossen Christian Janssen, Alexander Lodewick, Matthias Gebbing und ein Praester per Eigentor.

Man bleibt damit weiterhin ungeschlagen und 2. in der Tabelle.

 

#derbysieger #auswärtssiege #nurderbwb #Zusammenhalt #Freundschaft #Tradition

🔵⚪️ Ergebnisse vom Sonntag ⚪️🔵

 

🔵⚪️ Ergebnisse vom Sonntag ⚪️🔵

BW Bienen 1:1 STV Hünxe

Bei extremer Hitze konnte sich unsere #Erste gegen einen der Mitfavoriten um den Aufstieg ein 1:1 erkämpfen. Das 1:0 für unsere Jungs erzielte Philipp Buckermann in der 20. Minute. Die 2. Halbzeit wurde zu einem reinen Kampf und man bekam den Gegentreffer dann leider in der 86. Spielminute durch einen Elfmeter gegen sich. Am Ende geht dieses Ergebnis dennoch in Ordnung. Danke auch nochmal an den guten Referee, der mehrere Trinkpausen einplante.

BW Bienen ll 0:5 Eintracht Emmerich

Gegen einen starken Absteiger konnte man eine gute Halbzeit dagegen halten, musste aber in der 2. Halbzeit dem Wetter Tribut zollen.

#heiß #nurderbwb #Zusammenhalt #Freundschaft #Tradition

🔵⚪️ Derbysieger ⚪️🔵

 

🔵⚪️ Derbysieger ⚪️🔵

 

SV Rees 0:2 BW Bienen

 

Unsere #Erste gewinnt ihre Auswärtspartie im Derby mit 2:0. Nach einer schwierigen Startphase kam unsere Truppe immer besser ins Spiel und konnte dann mit dem Halbzeitpfiff das 1:0 durch Matthias Gebbing erzielen. Nach der Halbzeit war der zweite Treffer durch Philipp Buckermann (63.) nur folgerichtig.

Nach nun 4 Spielen und 4 Siegen steht man zwar an der Tabellenspitze, aber es liegt noch eine lange Saison vor den Jungs.

 

BW Wertherbruch ll 7:0 BW Bienen ll

 

Nichts zu holen gab es für unsere #Zweite.

 

#derbysieger #nurderbwb #Zusammenhalt #Freundschaft #Tradition

💙🤍 Erste gewinnt gegen Spellen II 🤍💙

 

💙🤍 Erste gewinnt gegen Spellen II 🤍💙

 

Unsere #Erste gewann ihr Spiel gegen die Zweitvertretung aus Spellen am gestrigen Abend mit 6:1. Bereits in der 8. Minute gab es Grund zum jubeln nachdem Thomas Stevens eine Ecke von Jahn Schüppel mit dem Kopf zum 1:0 im gegnerischen Gehäuse unterbringen konnte. Kurz darauf erhöhte Nils Schmidt-Landere nach Flanke von Nils Helling auf 2:0. Kurz vor der Pause erhöhte Matthias Gebbing nach Zuspiel von Jahn Schüppel auf 3:0.

In der zweiten Halbzeit spielte Spellen deutlich engagierte und kam so auch zum 3:1 Anschlusstreffer. Nachdem der Schiedsrichter in der 75. Minute auf den Punkt zeigte und Elfmeter pfiff, konnte Peter Schau den alten Abstand von 3 Toren wiederherstellen. Im Anschluss konnte Matthias Gebbing nach Zuspiel von Christian Janssen auf 5:1 erhöhen. Kurz vor Schluss markierte dann Philipp von Wittenhorst nach Zuspiel von Christian Janssen 6:1 Endstand.

 

#nurderBWB #Zusammenhalt #Freundschaft #Tradition

💙🤍 Rückblick Jubiläum & Ausblick aktuelle Woche 🤍💙

💙🤍 Rückblick Jubiläum & Ausblick aktuelle Woche 🤍💙

Am vergangenen Samstag war es endlich soweit. BWB feierte sein 77-jähriges Jubiläum und weit über 300 Mitglieder, Freunde und Fussballbegeistere fanden den Weg ins Rhein-Lander Stadion.

Bereits ab 11 Uhr konnten sich die Kleinsten unter uns an verschiedensten Spielen wie Fussballkegeln & Fussballcurling probieren, sich schminken lassen oder auf der Hüpfburg austoben. Stärkung gab es in der Cafeteria mit frisch gebackenen Waffeln, Kuchen und heißem Kaffee. 🍰☕ Im weiteren Verlauf des Tages veränderte sich das kulinarische Erlebnis der Gäste aber eher in Richtung Kaltgetränke, Pommes und Bratwurst. 🍻🍟🌭

 

 

Nach einem internen Spiel der D1 gegen die D2 Jugend, startete unsere #Zweite gegen die Zweitvertretung aus Rheingold Emmerich in die neue Saison. Das Spiel ging leider mit 1:3 verloren. Im Anschluss lieferten unsere Kleinsten uns eine grandiose Tanzvorstellung, ehe unsere #Erste , Fortuna Millingen im ersten Spiel der neuen Saison mit 3:1 bezwingen konnte. Bis tief in die Nacht feierten einige noch zusammen 77 Jahre Blau-Weiß.

 

 

Bereits morgen empfängt unsere #Erste SV Spellen II auf heimischer Anlage. Anstoß ist um 19:30 Uhr.

 

Für unsere #Zweite geht es am Sonntag um 13 Uhr weiter. Hier kämpft man gegen TuB Mussum IV um die ersten Zähler.

#nurderBWB #Zusammenhalt #Freundschaft #Tradition

🔵⚪️ Familientag zum Jubiläum ⚪️🔵

08
🔵⚪️ Familientag zum Jubiläum ⚪️🔵
Wie bereits angekündigt, möchten wir mit euch zusammen am Samstag, 12. August 2023 unser 77. Jubiläum feiern!
Der Vormittag steht ganz im Zeichen der Jugend. Neben Spielen auf dem Rasen, bieten wir auch zahlreiche Belustigungen neben dem Platz an (u.a. Hüpfburg, Kinderschminken, etc.).
Ab 13 Uhr beginnt dann der 1. Spieltag unserer Seniorenmannschaften.
Unsere 2. Mannschaft spielt gegen Rheingold Emmerich und unsere 1. Mannschaft im Derby gegen Fortuna Millingen.
Zum Abschluss möchten wir mit euch den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Zur Feier des Tages, bieten wir den ganzen Tag und abends Getränke, Pommes & Co. zu besonders familienfreundlichen Preisen an.
Wir freuen uns auf euren Besuch!

🔵⚪️ Meistersparen ist zurück ⚪️🔵

🔵⚪️ Meistersparen ist zurück ⚪️🔵
Unterstützt mit Meistersparen unseren Verein
Beim Meistersparen handelt es sich um ein Festgeld mit 1-jähriger Laufzeit, bei dem nicht nur ihr selbst, sondern auch Blau-Weiß von den Zinsen profitieren kann.
Legt bis zu 5.000€ an und erhaltet eine Meisterprämie in Höhe von 5% p.a.
Die Ausschüttung der Zinsen erfolgt zum Laufzeitende, jeweils zur Hälfte an euch und an unseren Verein.
Vereinbart jetzt einen Termin und erhaltet weitere Informationen direkt von den Ansprechpartnern der Volksbank vor Ort.

🔵⚪️ Bericht zur neuen Saison ⚪️🔵

BW Bienen wurde zuletzt Dritter in der B-Liga. Coach Potthoff erklärt, was noch besser werden kann, aber auch, warum es schwerer werden dürfte.
Als „Best of the Rest“ konnte sich zuletzt der SV Blau-Weiß Bienen bezeichnen. In der vergangenen Spielzeit beendeten die Bienener die Saison in der Fußball-Kreisliga B auf dem dritten Tabellenplatz. Das Spitzenduo VfR Mehrhoog und DJK Hüthum-Borghees war allerdings unerreichbar für die Mannschaft von Trainer Frank Potthoff. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Erreichten. Unser Ziel war es, unter die ersten Fünf zu kommen und das haben wir mit der Platzierung geschafft. Wir hatten leider immer Ausfälle zu beklagen und dafür haben die Jungs das echt gut gemacht. Ich denke, dass wir am Ende dann auch verdient Dritter geworden sind“, so Potthoff.
Auch in dieser Saison möchte der Coach mit seinem Team unter den ersten Fünf landen. Dafür wird in der Vorbereitung viel geschwitzt. „Die Jungs arbeiten gut und zielstrebig. Wir gehen jetzt in unser fünftes Jahr zusammen, weshalb wir nicht mehr so sehr am System arbeiten müssen, sondern können uns jetzt an die Feinarbeit machen“, so Potthoff. „Allerdings möchten wir unsere Auswärtsbilanz aufpolieren. Wir waren zu Hause die stärkste Mannschaft was die Gegentore angeht, in der Fremde hingegen hatten wir Probleme. Und das lag nicht an zwei, drei Klatschen, sondern es ist regelmäßig passiert, dass wir Gegentore bekommen haben. Darüber haben wir gesprochen, wir müssen da einfach vom Kopf her anders ran gehen. Denn manchmal hat es einfach an der Konzentration gefehlt“, erklärt der Bienener Coach, der aber ergänzt: „Auswärts liegt noch Potenzial, aber trotzdem dürfen wir zu Hause natürlich nicht nachlassen.“
Verzichten muss der Tabellendritte der Vorsaison auf zwei Routiniers. Während Andreas Stadler seine Laufbahn beendet hat, wird Jahn Schüppel zukünftig für die zweite Mannschaft auflaufen. Neuzugänge haben die Bienener jedoch nicht vorzuweisen. „Wir sind dort auf uns alleine gestellt, können uns aber auch immer wieder auf unsere Zweite verlassen“, so Potthoff.