🔵⚪️ Jubiläum ⚪️🔵

🔵⚪️ Jubiläum ⚪️🔵
Am Samstag, den 12.08.2023 möchten wir mit euch (Mitgliedern, Fans, Sponsoren, Gönner und Freunde des Vereins) unser 77-jähriges feiern.
Dazu wird der ganze Tag im Rhein-Lander-Stadion zu einem Familientag mit folgendem Ablauf
– 11:00 – 14:00 Uhr Vormittag der Jugend (inkl. Eis und Hüpfburg)
– 14:00 – 16:00 Uhr Spiel 2. Mannschaft
– 16:00 – 18:00 Uhr Spiel 1. Mannschaft
– Ab 18:00 Uhr gemütlicher Abschluss
Wir freuen uns auf viele Gäste!!!

🔵⚪1. FC Saufhampton ist Dorfturniersieger 🥳

 

🔵⚪1. FC Saufhampton ist Dorfturniersieger 🥳

 

Ein schöner Tag mit schönem Wetter, gut gelaunten Spieler*innen und Zuschauern, leckeren Pommes und gekühlten Getränken ging am Samstag im Rhein-Lander-Stadion über die Bühne.

16 Mannschaften verteilten sich zunächst auf 4 Gruppen. Hier standen sich verschiedene Altersgruppen (von 16 bis 64 Jahren) gegenüber. Spannende Spiele folgten dann in der K.O.-Phase.

Im Spiel um Platz drei gewannen die Freitag Kickers gegen die Bienener Bayern nach 7 Meter Schießen.

Das Finale gewann am Ende überraschend deutlich die junge Truppe vom 1.FC Saufhampton gegen Fliegende Mettwürstchen mit 4:2.

Glückwunsch dazu und ein schönes Jahr als Titelträger.

 

Wir freuen uns schon jetzt wieder auf das nächste Jahr!

 

#dorfturnier #saufhampton #nurderbwb #Zusammenhalt #Freundschaft #Tradition

🔵⚪️ Ergebnisse vom Wochenende und Abschied ⚪️🔵

 

🔵⚪️ Ergebnisse vom Wochenende und Abschied ⚪️🔵

 

Viktoria Wesel 2:4 BW Bienen

 

In einem nicht von Qualität strotzendem Spiel gewinnt unsere #Erste ihr letztes Spiel mit 4:2. Nach der Halbzeit drehte man etwas auf, sodass Andreas „Püffken“ Stadler in seinem letzten Spiel seiner Karriere noch einmal knipsen konnte.

Wir danken Püff für seinen Jahrzehnte langen Einsatz in blau-weiß und freuen uns ihn bald wieder in unserem Stadion begrüßen zu können. Genieße die Auszeit!

Die weiteren Tore schossen Nils Schmidt-Landers (2x) und Matthias Gebbing.

 

VfR Mehrhoog ll 3:0 BW Bienen ll

 

Nichts ging für unsere #Zweite in Mehrhoog. Mit einem dünn besetzten Kader, welcher tagszuvor noch mit dem Verein zusammen den Saisonabschluss feierte, konnten keine Zähler geholt werden. Sogar der Coach Sebastian „Frontzeck“ Haberle durfte wieder ran.

 

#Saisonabschluss #nurderbwb #Zusammenhalt #Freundschaft #Tradition

🔵⚪️ Letzter Spieltag ⚪️🔵

 

🔵⚪️ Letzter Spieltag ⚪️🔵

 

Viktoria Wesel : BW Bienen

 

Am letzten Spieltag vor der Sommerpause spielt unsere #Erste in Wesel und das bereits HEUTE um 15:00 Uhr. Im letzten Spiel geht es darum noch einmal drei Punkte einzufahren um den 3. Platz zu sichern und eine gute Saison mit viel Verletzungspech abzuschließen.

 

VfR Mehrhoog ll : BW Bienen ll

 

Auch unsere #Zweite hat zum Abschluss ein Auswärtsspiel. Das Spiel beginnt morgen um 13:00 Uhr. Mit einem Sieg wäre man gesichert 8. und hat auch hier eine erfolgreiche erste Saison nach der Spielgemeinschaft hingelegt.

 

Wir freuen uns bei beiden Spielen über viel Unterstützung!

Heute Abend ist dann am Sportplatz der Saisonabschluss 🥳🍻

 

Viel Erfolg und ein schönes Wochenende allen!

 

#auswärts #nurderbwb #Zusammenhalt #Freundschaft #Tradition

A-Jugend JSG Millingen-Bienen-Haldern steigt in Leistungsklasse auf

A-Jugend JSG Millingen-Bienen-Haldern steigt in Leistungsklasse auf

 

Große Freude herrschte in Bienen, Millingen und Haldern nach dem Aufstieg der A-Jugend in die Leistungsklasse. Keine Frage, diese Mannschaft war im Vorfeld schon als Favorit gehandelt worden, aber es dauerte letztendlich doch bis zum letzten Spieltag, bis der Aufstieg feststand. Aber der Reihe nach: in der Rückrunde wurde eine Aufstiegsgruppe mit 6 Mannschaften eingerichtet, und mit Hin- und Rückspielen ergaben sich somit 10 Spiele. Die ersten beiden Spiele (gegen den späteren Gruppensieger Hamminkeln) bedeuteten mit 2 Niederlagen einen schlechten Start, und im dritten Spiel stand die Mannschaft von Trainer Robert Teloh und Hendrick Lux schon unter Druck, das Auswärtsspiel in Mussum konnte aber mit 2:0 (auf Asche!) gewonnen werden. Mit dem nächsten Spiel gegen Barlo/Vardingholt war mit einem 3:1 Heimsieg das Punktekonto erstmals ausgeglichen. Das änderte sich auch nicht, als in Anholt ein 4:4 heraussprang. Hier wurde langsam deutlich, dass wohl Anholt der direkte Konkurrent um den zweiten Platz war, denn Hamminkeln marschierte von Sieg zu Sieg. In Suderwick wurde nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit in der zweiten Halbzeit doch ein deutlicher 5:0 Sieg eingefahren, hier machte die Spieler deutlich, dass sie es nicht nur wollen , sondern auch können. Dies zeigte sich auch beim Auswärtsspiel in Barlo, dass ebenfalls souverän mit 4:0 gewonnen wurde. Damit spitzte sich die Entscheidung um die Vize-Meisterschaft zu auf das nächste Spiel gegen den direkten Konkurrenten aus Anholt. Zur Halbzeit führten die A-Jugend knapp mit 2:0, aber nach der Halbzeit drehten sie richtig auf und gewannen am Ende mit 6:0. Damit war Anholt auf Distanz gehalten, es fehlte aber rechnerisch noch ein Punkt. Der sollte im vorletzten Heimspiel gegen die JSG Suderwick/Isselburg/Heelden erkämpft werden, dazu kam es aber leider nicht, denn der Gegner trat zu diesem Spiel nicht an. Rechnerisch war man aufgestiegen, aber man wollte gerne mit einem überzeugenden Sieg im letzten Spiel auch das Gefühl haben, dass die Mannschaft es sich verdiente. TUB Mussum war der letzte Gegner beim Heimspiel in Bienen und die JSG spielte engagiert, aber zur Halbzeit stand es gerade mal 1:0. In der zweiten Halbzeit reichte dann eine starke Viertelstunde und so sprang am Ende nicht nur ein verdienter 5:0 Heimsieg heraus, sondern auch die Vize-Meisterschaft und vor allem der Aufstieg.

Anschließend wurde gefeiert und mit den neuen Aufstiegstrikots ging es mit dem Planwagen zu den Plätzen nach Vrasselt und Millingen, denn dort spielten die Seniorenmannschaften. In Millingen endete nicht nur ein erfolgreicher und schöner Tag, sondern für einige Spieler auch das Ende in der Jugendabteilung. Die Jugendvorstände Millingen-Bienen-Haldern gratulieren zum Erfolg und wünschen den scheidenden Spielern auch im Seniorenbereich viel Spaß und Erfolg!

 

Kader JSG Millingen-Bienen-Haldern (A-Jugend, Saison 22/23)

Benjamin Stenzel, Philipp Rackel, Alexander Rackel, Patrick Hildenhagen, Henry Hermsen, Paul Stamm, Leo Gissing, Veit Boßmann, Hendrick Oostendorp, Vincent Rösen, Elias Krüger, Jan Middendorp, Mika Heerink, Maurice Braam (alle SV Haldern), Matthias Dahmen, Tom van Ackern, Jaime Wendt, David Sent, Luis Schlaghecken (alle BW Bienen), Ben Krämer, Pierre Wilmsen (beide Fortuna Millingen)

🔵⚪️ Erfolgreicher Sonntag ⚪️🔵

🔵⚪️ Erfolgreicher Sonntag ⚪️🔵

 

JSG Bienen-Millingen-Haldern 5:0 SC TuB Mussum

 

Nach dem schon erreichten Aufstieg gewann unsere #ajugend auch ihr letztes Heimspiel mit 5:0. Danach ging es auf eine Planwagentour (siehe weitere Bilder).

Glückwunsch nochmal. Habt ihr euch redlich verdient.

 

Westfalia Anholt ll 1:5 BW Bienen

 

Auch in der Höhe verdienter Auswärtssieg unserer #ersten die schon um die ungewöhnliche Uhrzeit von 12:30 Uhr ran durften.

Die Tore schossen Szymon Andrzejczak (4x), der seinen 2. Platz in der Torjägerliste ausbaute (34 Buden 💪) und Philipp von Wittenhorst.

Der letzte Spieltag ist nun erst in drei Wochen bei Viktoria Wesel.

 

SG Lankern/Wertherbruch lll 1:4 BW Bienen

 

Zum Abschluss dieses erfolgreichen Sonntages konnte auch unsere #Zweite einen Sieg einfahren. Die Tore schossen Jens Pilz, Janek Brücker, Jan-Harald Schau und Lennard Wawer.

 

#dreispieledreisiege #aufstieg #nurderbwb #Zusammenhalt #Freundschaft #Tradition

⚽️🔵 Dorfturnier Bienen 🔵⚽️

 

⚽️🔵 Dorfturnier Bienen 🔵⚽️

 

Es ist wieder soweit. Das legendäre Dorfturnier des SV Blau-Weiß Bienen steht vor der Tür.

 

Hier die Fakten

 

💙 Wann? Am Samstag, den 24.06.2023 mit dem Kick-Off um 11 Uhr

 

💙 Wo? Auf der Platzanlage des SV Blau-Weiß Bienen 1946 e.V. (Rhein-Lander-Stadion, Rees-Bienen)

 

💙 Max. 16 Teams (schnell sein lohnt sich)

 

💙 Kleinfeld mit 5 Feldspielern + 1 Torwart (beliebig viele Ersatzspieler)

 

💙 Keine Anmeldegebühr

 

Anmeldung bis zum 30.05.2023 an wenningralf@t-online.de schicken und dabei sein. 🎉

 

Bitte gebt bei der Anmeldung den Namen eurer Mannschaft, sowie einen Ansprechpartner inkl. Kontaktdaten an.

 

Weitere Einzelheiten wie Spielpläne, Turnierregeln etc. bekommt ihr rechtzeitig vor dem Turnier.

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

 

Für Getränke und Essen ist selbstverständlich gesorgt. 🍻🌭

🔵⚪️ Ergebnisse aus der letzten Woche ⚪️🔵

 

🔵⚪️ Ergebnisse aus der letzten Woche ⚪️🔵

BW Bienen ll 3:3 Fortuna Elten

4 Punkte gegen einen Aufstiegskandidaten und Schützenhilfe für Praest ll.
Unsere 2. fährt zu Hause einen Punkt gegen Elten ein und verhilft Praest ll damit zum Aufstieg. Herzlichen Glückwunsch dazu Richtung Praest.
Die Tore schossen Matthias Speckert (2x) und Marvin Pilz.

JSG Bienen-Millingen-Haldern (A-Jugend) aufgestiegen!!!

Das Spiel Spiel am Freitag wurde vom Gast nicht angetreten und somit ist der Aufstieg in die Leistungsklasse perfekt.
Glückwunsch an unsere Jungs und viel Spaß beim Feiern.

GW Flüren 2:2 BW Bienen

Bei über 20 Grad und Sonne auf Asche. Klingt nach einem schlechten Scherz ist aber passiert. In der ersten Hälfte bekam unsere #Erste nicht viel hin und lag mit 0:2 hinten und war nur noch zu Zehnt. In der 2. Halbzeit konnten unsere Jungs viele Chancen erspielen und letztendlich verdient den 2:2 Ausgleich in der 92. Minute erzielen.
Beide Tore erzielte Freddy Brücker.

#nurderbwb #Zusammenhalt #Freundschaft #Tradition