🔵⚽️ Spieltag ⚽️🔵

🔵⚽️ Spieltag ⚽️🔵

1️⃣💙 Morgen geht es für unsere #Erste zum Tabellennachbarn nach Hamminkeln. Hamminkeln konnte in den ersten 10 Spielen, satte 19 Punkte einfahren. Anstoß ist bereits um 13 Uhr. Sebastian Kemkes findet folgende Worte vor dem Spiel: „Hamminkeln ist ebenfalls gut in die Saison gestartet, ehe Sie am vergangenen Spieltag einen heftigen Dämpfer gegen Hünxe hinnehmen mussten. Ich denke um in Hamminkeln zu bestehen, müssen wir unsere 100 Prozent abrufen, ansonsten wird es schwierig dort Punkte zu holen. Sollte es uns gelingen, unsere Leistung abzurufen, bin ich mir aber sicher auch was zählbares mit nach Bienen zu bringen. Es liegt an uns.“

2️⃣💙 Auch für unsere #Zweite geht es morgen auswärts zum Tabellennachbarn. Hier führt die Reise zur Vierten der DjK TuS Stenern. Nach dem man letzte Woche nach einem intensiven Spiel gegen Rheingold gewinnen konnte, möchte man auch morgen wieder mit viel Kampfgeist etwas zählbares einfahren.

Wir sehen uns am Platz!

#nurderBWB #Zusammenhalt #Freundschaft #Tradition

🔵⚪️Erfolgreiche Derbys🔵⚪️

🔵⚪️Erfolgreiche Derbys🔵⚪️

BW Bienen ll 3:2 Rheingold Emmerich ll

Zurück in der Erfolgsspur ist unsere Zweite. Knapp gewannen unsere Jungs gegen Rheingold. Nach einem Eigentor konnten die Emmericher noch ausgleichen. Danach trafen Christian Ravens und Lennard Wawer zur 3:1 Führung. Das 3:2 brachte dann nochmal Spannung rein.

BW Bienen 3:0 Rheingold Emmerich

Ungefährdet gelang unserer Ersten der nächste Heimdreier. Souverän spielte man das Spiel über die gesamten 90 Minuten runter. Freddy Brücker und zweimal Szymon Andrzejczak trafen für unsere Jungs.

#derbysieger #nurderbwb #Zusammenhalt #Freundschaft #Tradition

🔵⚽️ Spieltag ⚽️🔵

🔵⚽️ Spieltag ⚽️🔵

Morgen rollt der ⚽️ endlich wieder im Rhein-Lander Stadion.

1️⃣💙 Für unsere #Erste geht es morgen gegen den VfB Rheingold Emmerich darum, eine Reaktion auf die schwache Leistung im letzten Spiel zu zeigen. Sicherlich geht man hier auf dem Papier als Favorit ins Spiel, doch Emmerich konnte am Sonntag einen beachtlichen 1:0 Erfolg gegen Hünxe verbuchen und wird mit breiter Brust ins Spiel gehen. Dass ein Derby seine eigenen Regeln hat, haben wir in letzter Vergangenheit bereits erlebt, dennoch möchte man in Bienen die 3 Punkte auf heimischer Anlage behalten und weiterhin, das einzige Team sein, welches auf heimischem Rasen noch keinen Punkt abgeben musste.

2️⃣💙 Auch für unsere #Zweite geht es darum, morgen gegen den VfB Rheingold Emmerich eine Reaktion zu zeigen. Man ist positiv gestimmt, schnell wieder in die Erfolgsspur zu finden und alles notwendige dafür auf dem Platz zu geben.
Raphael Schmitz fand folgende Worte vor dem Derby:“ Ich freue mich auf das Spiel am Wochenende. Das Spiel gegen Rees ist noch präsent und der Wille und Druck gegen Rheingold zu Punkten ist groß.

Am Wochenende heißt es den Ball zu behaupten, uns gegenseitig zu unterstützen und uns die nächsten wichtigen Punkte zu sichern.

Ich bin davon überzeugt, dass uns das gelingen wird.“

Wir sehen uns am Platz!

#nurderbwb #Zusammenhalt #Freundschaft #Tradition

🔵⚽️ Spieltag ⚽️🔵

🔵⚽️ Spieltag ⚽️🔵

1️⃣💙 Bereits heute Abend trifft unsere #Erste erneut auf den SV Rees. Nach einem Sieg am Sonntag, gegen einen starken Gegner, möchte man auch heute das nächste Erfolgserlebnis in der Liga feiern. Philipp Pintzke findet folgende Worte vor dem heutigen Derby: „Leider sind wir vergangene Woche im Pokal an Rees gescheitert.Wir wissen also, was auf uns zukommt. Dennoch wollen wir an den Sieg gegen Drevenack anknüpfen und unseren Tabellenplatz in der Liga verteidigen. Ein Derby bleibt aber immer etwas besonderes,daher erwarten wir ein Spiel, dass wieder vor allem über eine geschlossene Teamleistung entschieden wird.“

2️⃣💙 Auch auf unsere #Zweite wartet das Derby gegen den SV Rees II. Am Sonntag geht es gegen das Team um Trainer Willi van Emmerloot. Anstoß ist um 15 Uhr. Das Team, um Trainer Sebastian Haberle, möchte auch hier wieder guten Fussball zeigen und an die bisherigen starken Ergebnisse der noch jungen Saison anknüpfen.

Jetzt heißt es Derbytime! Seid dabei und unterstützt unsere Jungs vom Spielfeldrand, um wieder gemeinsam erfolgreich zu sein.

#Derby #nurderBWB #Zusammenhalt #Freundschaft #Tradition

Was ist vom Girls-kick in Rees übrig geblieben?

Was ist vom Girls-kick in Rees übrig geblieben?

Aktueller Stand des Mädchenfußballs in Rees

Nach der tollen Resonanz am Sportplatz in Rees mit über 60 Mädchen beim Girlskick im Juni ist nun der Alltag eingekehrt. Die Jugendvorstände der Reeser Fußballvereine haben sich verständigt und haben aus den unterschiedlichen Jahrgängen 2 Mannschaften gebildet, eine U15- und eine U11-Mannschaft. Beide Mannschaften spielen als JSG Rees-Millingen-Haldern-Bienen, denn laut Verbandsstatuten dürfen maximal 4 Vereine in einer Jugendspielgemeinschaft aufgeführt werden, da scheint es noch formalen Nachholbedarf zu geben, denn die Verantwortlichen hätten auch gerne den TUS Haffen-Mehr auch noch mit im Boot bzw. im Namen. Max Awater vom SV Rees und Torsten Neek von Fortuna Millingen haben im Vorfeld viele Gespräche geführt und eine Grundordnung für den Mädchenfussball in Rees erarbeitet, dabei wurde als Trainer Reinhold Hühner (SV Rees) für die U15 gefunden, Uli Doppstadt (BW Bienen) trainiert die U11-Mädchen. Am ersten Septemberwochenende finden bereits die ersten Meisterschaftsspiele statt, die Mädchen fiebern dem Termin schon entgegen und natürlich freuen sich auch ihre Eltern darauf. 

Während in der U15-Mannschaft regelmäßig über 20 Mädchen beim Training sind, trainieren die U11 Mädchen mit 8-10 Kindern im Schnitt – hier könnten gerne noch ein paar Mädchen mehr mitmachen. Überhaupt gilt natürlich: Wer – nach der tollen Frauen EM – noch Lust auf Mädchenfußball hat, kann immer gerne und spontan zum Training kommen, im Moment trainieren beide Teams dienstags von 17.30 – 19.00 Uhr, die U15-Mädels zusätzlich am Donnerstag von 17.30 – 19.00 Uhr auf der Platzanlage des SV Rees, dort finden zunächst die Heimspiele der Mädchen statt. Die Mädchen der jüngeren Jahrgänge (ab 2014 und jünger) trainieren und spielen in den gemischten Jugendmannschaften der Bambinis und der F-Jugend in ihren Heimatvereinen. Und für die kalte Jahreszeit gibt es gute Aussichten für die Mädchenmannschaften, denn dann können sie in der Turnhalle Bienen trainieren. 

Insgesamt sind die Jugendvorstände der fünf Reeser Fußballvereine sehr zufrieden mit der Wiederbelebung des Mädchenfußballs in Rees, alle würden sich über weitere Fußballmädchen freuen, dann würden allerdings auch noch zusätzliche Trainer benötigt. Die Jugendvorstände haben Fördermittel für Fußbälle, Trikots und Zubehör beantragt, die es speziell für Mädchenförderung gibt und sind zuversichtlich, dass diese auch fließen werden. 

Aber jetzt freuen sich alle erstmal auf das nächste Wochenende mit dem Saisonstart und auf viel Fußball.

 

🔵⚪️Ergebnisse vom Wochenende🔵⚪️

🔵⚪️Ergebnisse vom Wochenende🔵⚪️

RSV Praest ll 5:1 BW Bienen ll

Mit einiger Verstärkung aus der 1.Mannschaft gewann Praest das Derby gegen unsere 2.
Das Tor zum zwischenzeitlichen 3:1 schoss Matthias Speckert.

SV Haldern ll 0:0 BW Bienen

Ein mäßiges Spiel und eine kämpferische Elf aus Haldern lassen unsere Jungs am Ende nicht über ein 0:0 hinaus kommen. Einige wenige hochkarätige Chancen konnten leider nicht genutzt werden.

Mund abputzen und weiter geht’s!

#nurderbwb #Zusammenhalt #Freundschaft #Tradition

🔵⚽️ Spieltag ⚽️🔵

🔵⚽️ Spieltag ⚽️🔵

1️⃣💙 Morgen trifft unsere #Erste um 13:00 Uhr auf den Tabellenzwölften aus Haldern. Haldern verlor am Donnerstag 1:3 gegen SV Spellen. Andreas Stadler fand folgende Worte vor dem Spiel:
„Wir freuen uns auf das Spiel in Haldern und wollen unseren guten Saisonstart weiter fortsetzen. In Haldern kriegt man keine Punkte geschenkt, ich erwarte intensive Zweikämpfe um den Ball. Wenn wir hier viele Duelle für uns entscheiden bin ich zuversichtlich, dass unsere Offensivabteilung wieder ins Rollen kommt.“

2️⃣💙 Unsere zweite spielt morgen beim Nachbarn RSV Praest. Auch hier vertraut man auf die zusammen gewachsene Gemeinschaft und rechnet sich was aus.

Auswärts ist auch schön. Kommt vorbei und feuert beide Teams zu den nächsten Siegen an!💪🏼

#nurderBWB #Zusammenhalt #Freundschaft #Tradition

🔵⚪️Heimsiege🔵⚪️

🔵⚪️Heimsiege🔵⚪️

BW Bienen ll 6:1 SuS Isselburg ll

Das Ergebnis hätte noch durchaus höher ausfallen können. Der Sieg bringt die Mannen um „Frontzeck“ auf den 5. Platz. Die Tore schossen Matthias Speckert (2x) und Marvin Pilz (4x).

BW Bienen 1:0 1.FC Heelden

Ein wichtiger Heimsieg für unsere 1. im Topspiel. Das Tor gelang uns durch Szymon Andrzejczak in der 49. Minute. Danach verpassen die Jungs das 2:0 und das Spiel blieb bis zum Ende spannend.

Weiter so!

#heimsiegesindschön #nurderbwb #zusammenhalt #freundschaft #tradition

🔵⚽️ Spieltag ⚽️🔵

  • 🔵⚽️ Spieltag ⚽️🔵

    1️⃣💙 Morgen trifft unsere #Erste auf den Tabellenersten aus Heelden. Heelden ging in den ersten 5 Spielen dieser Saison immer als Sieger vom Platz und steht somit bereits mit 15 Punkten dar. Für unsere Mannschaft geht es nun darum, diesen Lauf zu stoppen und die Punkte in Bienen zu behalten. Peter Schau fand folgende Worte vor dem Spiel: „Wir freuen uns auf das Lokalderby gegen den aktuellen Tabellenführer. Heelden ist eine starke Mannschaft und hat bisher einen perfekten Saisonstart erwischt. Das wird sich in Bienen ändern. Die drei Punkte werden wir mit Unterstützung unserer Zuschauer in Bienen behalten. Wir sind hoch motiviert an die Erfolge aus den letzten beiden Spiele anzuknüpfen.“

    2️⃣💙 Unsere zweite empfängt morgen die Zweitvertretung der SuS Isselburg. Nach dem ersten Sieg der noch jungen Saison, am letzten Sonntag. Möchte man diesen Trend gerne morgen fortsetzen.

    Was jetzt noch fehlt? Ihr. Seid morgen wieder dabei und unterstützt unsere Jungs, um morgen wieder erfolgreich zu sein. 💪🏼

    #nurderBWB #Zusammenhalt #Freundschaft #Tradition

🔵⚪️ Erfolgreicher Sonntag🔵⚪️

🔵⚪️ Erfolgreicher Sonntag🔵⚪️

 

Eintracht Emmerich ll 1:2 BW Bienen ll

 

Der erste „Dreier“ ist da!!! Die Zweite verdient sich den Sieg durch eine kämpferische Leistung. Die Tore zur jeweiligen Führung schossen Lennard Wawer und Marvin Pilz.

 

SV Vrasselt ll 0:6 BW Bienen

 

Souverän löste es unsere Erste. In der ersten Halbzeit schoss Szymon Andrzejczak unsere Mannen mit 1:0 in Führung.

In der zweiten Halbzeit konnte man dann erhöhen.

Die Tore schossen dort Szymon Andrzejczak (2x), André Jansen, Nils Helling und Jahn Schüppel

 

Weiter so Jungs💪🥳

 

#auswärtssiegesindschön #zusammenhalt #freundschaft #tradition